Isolierung und Abdichtung von Kellern-, Bauwerken und Balkonen
Beispiel einer Balkonsanierung mit neuem Belag und Geländer
Wie bei feuchten Kellerwänden treten bei Balkonen und Terrassen meist nach Jahren die gleichen
Schäden auf. Starr aufgeklebte Fliesen und starre Fugen reißen aufgrund der hohen Temperaturunterschiede und Materialaus-
dehnung (Sommer und Winter) Durch sich bildende Risse zieht Feuchtigkeit unter die Fliesen, diese platzen durch Frosteinwirkung, die Fugen reißen. Mehr Feuchtigkeit tritt ein, die Schäden werden größer. Zusätzlich wird über meist einbetonierte und aufgedübelte Geländerpfosten in die Betonplatte, noch zusätzlich Wasser zugeführt, da solche Verbindungen nicht dauerhaft abgedichtet wurden. Hiervon werden sogar die Armierungen der Balkone und Terrassen in Mitleidenschaft gezogen. Sie rosten und der Beton platzt ab. Dies kann sogar bis zur Gefährdung der Statik führen.